Datenschutzerklärung

DSGV Datenschutzerklärung für tomanos.com

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Besucher*innen der Homepage tomanos.com über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unseres Online-Angebots. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

·       Tomanos: Torsten Höller

·       Werther Straße 83, 53902 Bad Münstereifel

·       0160-93139649

·       torsten@tomanos.com

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

·       Bereitstellung des Online-Angebots und dessen Funktionen

·       Kommunikation mit Ihnen als Interessent*innen oder Kund*innen

·       Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformulare, E-Mail oder Telefon

·       Statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots

·       Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Die Rechtsgrundlagen ergeben sich aus Art. 6 DSGVO, insbesondere:

·       Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

·       Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)

·       Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

·       Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser des verwendeten Endgeräts an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

·       IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

·       Datum und Uhrzeit des Zugriffs

·       Name und URL der abgerufenen Datei

·       Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

·       Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

·       Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

·       Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

·       Auswertung der Systemsicherheit und- Stabilität

·       Weitere administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden die angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Buchungen und Reservierungen

Für die Bearbeitung von Buchungen und Reservierungen werden nur die notwendigen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten, Buchungsdetails) erhoben und gespeichert. Diese Daten werden zur Vertragsabwicklung genutzt und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

·       Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

·       Die Weitergabe zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

·       Die Weitergabe aus rechtlichen Gründen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

·       Die Weitergabe auf Basis eines berechtigten Interesses erlaubt ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website nutzen können.

·       Essenzielle Cookies dienen der technischen Funktionalität der Seite.

·       Statistische und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Wir nutzen gegebenenfalls Analyse-Tools wie Google Analytics oder Matomo zur anonymisierten Auswertung der Seitenbesuche. Die IP-Adresse wird dabei in der Regel gekürzt und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

7. Drittanbieter und externe Dienste

Unsere Website kann Inhalte, Dienste und Leistungen von Drittanbietern einbinden, etwa Kartenmaterial von Google Maps, Videos von YouTube oder Buchungssysteme. Bei Nutzung dieser Angebote können Daten, etwa Ihre IP-Adresse, an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei nach den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland (außerhalb der EU bzw. des EWR) erfolgt nur dann, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilen. Für bestimmte Dienste (z. B. Google, Facebook) kann eine Übermittlung in die USA stattfinden.

9. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

·       Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen

·       Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen

·       Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

·       Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen

·       Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen

·       Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

·       Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen

Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

11. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unbefugter Personen zu schützen.

12. Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich nicht explizit an Minderjährige. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Erklärung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.